Hotels und Bürogebäude eignen sich hervorragend für den Einsatz von Blockheizkraftwerken, da sie kontinuierlich sowohl Strom als auch Wärme benötigen – etwa für Warmwasser, Heizung, Kühlung und den laufenden Betrieb.
Durch die gleichzeitige, dezentrale Erzeugung beider Energieformen bieten BHKW erhebliche wirtschaftliche und ökologische Vorteile: Sie steigern die Energieeffizienz, senken die Gesamtenergiekosten und verringern die Abhängigkeit vom Stromnetz.
Zudem können Blockheizkraftwerke auf Lastspitzen reagieren und so zur Stabilität der Stromversorgung beitragen. Die Kraft-Wärme-Kopplung reduziert darüber hinaus die Treibhausgasemissionen und verbessert damit die Nachhaltigkeit sowie den ökologischen Fußabdruck – besonders in dicht besiedelten urbanen Räumen.