Biogasanlagen eignen sich hervorragend für den Einsatz der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie verwerten organische Abfälle und Pflanzenreste und erzeugen daraus methanhaltiges Biogas.
Dieses kann in einem Blockheizkraftwerk effizient zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme genutzt werden – wodurch die Energieeffizienz des gesamten Betriebs deutlich steigt. Gleichzeitig reduziert der Prozess die Treibhausgasemissionen und stärkt die Nachhaltigkeit des Energiesystems.
Biogasanlagen fördern somit die Nutzung sauberer, erneuerbarer Energiequellen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus können die bei der Vergärung entstehenden Gärreste als hochwertiger Dünger in der Landwirtschaft eingesetzt werden.