saperator-bg

RES

RES Wärmepumpe

Durch die Kombination eines Blockheizkraftwerks mit einer Wärmepumpe lassen sich sowohl der thermische als auch der Gesamtwirkungsgrad der Anlage steigern – je nach Systemkonfiguration um bis zu 3 %.

Die Wärmepumpe nutzt die Niedertemperatur-Abwärme aus dem Gemischkühlkreis und hebt deren Temperaturniveau an, sodass sie vollständig in das Wärmekonzept eingebunden werden kann.

RES Batterie-Systeme

Batteriesysteme stellen eine sinnvolle Ergänzung zur Kraft-Wärme-Kopplung dar und erweitern den Energiemix um eine flexible Speichermöglichkeit.

Während Blockheizkraftwerke gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen, können Batteriespeicher überschüssigen Strom aufnehmen, der nicht sofort verbraucht wird, und zu einem späteren Zeitpunkt bereitstellen. Dadurch wird die Eigenstromnutzung maximiert und die Energieunabhängigkeit erhöht.

RES Photovoltaikanlagen

Blockheizkraftwerke sind eine ideale Ergänzung zu Photovoltaikanlagen in modernen Energiesystemen.

Während im Sommer der Strombedarf durch Sonnenenergie gedeckt wird und der Wärmebedarf gering ist, laufen Blockheizkraftwerke oft nur eingeschränkt oder gar nicht. Im Winter hingegen, wenn die Leistung der Photovoltaik abnimmt und gleichzeitig ein hoher Wärmebedarf besteht, übernehmen die Blockheizkraftwerke die Versorgung mit Strom und Wärme.

Wir werden Ihnen gerne eine Lösung vorschlagen, bitte kontaktieren Sie uns. Anfrage senden