saperator-bg

Das Blockheizkraftwerk TEDOM Quanto 1000 wird die Heizkosten in Český Těšín senken

calendar 12.07.2023

Im Juni 2023 haben wir der Teplo Těšín a.s. (AG) ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk des Typs TEDOM Quanto 1000 mit einer elektrischen Leistung von 1 MW geliefert. Derzeit finden in der Wohnsiedlung Hrabinská in Český Těšín die Installationsarbeiten und sonstige vorbereitende Maßnahmen statt. Das Hauptziel dieser Investition ist die Senkung der Heizkosten. Die Teplo Těšín a.s. plant, diesen günstigen Wärmetarif schrittweise für alle ihre Kundinnen und Kunden einzuführen. Der Probebetrieb der Anlage ist für Oktober 2023 vorgesehen.

Das Blockheizkraftwerk ist mit einem 100 Kubikmeter großen Speicherbehälter ausgestattet. Dieser soll das Ungleichgewicht zwischen der Wärmeerzeugung und dem Wärmeverbrauch der Kunden ausgleichen. Die Wärme kann tagsüber gespeichert und nachts genutzt werden, wenn das BHKW wegen der niedrigeren Strompreise nicht in Betrieb ist. Der erzeugte Strom wird ins Stromnetz eingespeist und stellt somit eine zusätzliche Einnahmequelle für den BHKW-Betreiber dar.

Dieses Projekt ist der erste Schritt zur Einführung von Gemeinschaftsenergie in der Stadt. Zwar wartet das Energiekonzept selbst noch auf die Genehmigung der Novelle des Gesetzes LEX RES II, doch die Stadt Český Těšín und die Aktiengesellschaft Teplo Těšín a.s. bereiten sich bereits auf die Vorteile vor, die diese neue Gesetzgebung mit sich bringen wird. Der stellvertretende Bürgermeister Jan Pekař erklärt, dass die Stadt von der neuen gesetzlichen Regelung profitieren wird, sobald die Gesetzesänderung in Kraft tritt.

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier: