saperator-bg

Regelenergie

Moderne Energie

Regelenergie ist elektrische Energie, die vom Übertragungsnetzbetreiber bei registrierten Marktteilnehmern abgerufen wird, um das Leistungsgleichgewicht im Stromnetz sicherzustellen.

Solche Ungleichgewichte entstehen durch kurzfristige Abweichungen bei Einspeisung und Verbrauch.

Regelenergie wird je nach Bedarf in zwei Formen eingesetzt:
– Positive Regelenergie kommt zum Einsatz, wenn ein Strommangel besteht – etwa durch das Hochfahren eines Kraftwerks.
– Negative Regelenergie wird aktiviert, wenn ein Stromüberschuss vorliegt – etwa durch das Absenken der Kraftwerksleistung oder das Zuschalten von Verbrauchern.

Wir werden Ihnen gerne eine Lösung vorschlagen, bitte kontaktieren Sie uns. Anfrage senden