saperator-bg

Virtuelles Kraftwerk

Moderne Energie

Ein virtuelles Kraftwerk ist ein innovatives Konzept, bei dem viele kleine, dezentrale Energieerzeugungsanlagen zu einem intelligent gesteuerten Gesamtsystem vernetzt werden. Nach außen agiert dieses System wie ein einziges großes Kraftwerk – flexibel, effizient und marktorientiert.

In einem virtuellen Kraftwerk können verschiedenste Technologien gebündelt werden: Blockheizkraftwerke, Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher sowie weitere erneuerbare und konventionelle Energiequellen.

Mithilfe digitaler Steuerungstechnik wird die Erzeugung und Einspeisung bedarfsgerecht und entsprechend den aktuellen Marktpreisen optimiert. Das erhöht nicht nur die Gesamteffizienz, sondern bietet den Anlagenbetreibern auch attraktive Vergütungen für ihre Teilnahme.

Virtuelle Kraftwerke leisten somit einen wichtigen Beitrag zu einer stabilen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Energieversorgung.

Wir werden Ihnen gerne eine Lösung vorschlagen, bitte kontaktieren Sie uns. Anfrage senden