Blockheizkraftwerke sind eine ideale Ergänzung zu Photovoltaikanlagen in modernen Energiesystemen.
Während im Sommer der Strombedarf durch Sonnenenergie gedeckt wird und der Wärmebedarf gering ist, laufen Blockheizkraftwerke oft nur eingeschränkt oder gar nicht. Im Winter hingegen, wenn die Leistung der Photovoltaik abnimmt und gleichzeitig ein hoher Wärmebedarf besteht, übernehmen die Blockheizkraftwerke die Versorgung mit Strom und Wärme.
Die Kombination beider Technologien steigert die Gesamteffizienz, verbessert die Flexibilität des Energiesystems und ermöglicht eine zuverlässige, ganzjährige Energieversorgung. Gleichzeitig lassen sich durch diese Synergie die Betriebskosten deutlich senken.