Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird die entstehende Abwärme sinnvoll weiterverwendet, beispielsweise zur Erzeugung von Heizwasser. Dadurch wird ein besonders hoher Wirkungsgrad bei der Nutzung des eingesetzten Brennstoffs erzielt. Gleichzeitig minimiert die KWK die Energieverluste, wie sie bei der herkömmlichen, getrennten Erzeugung von Strom und Wärme üblich sind. Im Vergleich dazu kann der Brennstoffverbrauch um bis zu 70 % reduziert werden – ein erheblicher Beitrag zur Energieeffizienz und Klimaschutz.

Wir werden Ihnen gerne eine Lösung vorschlagen, bitte kontaktieren Sie uns. Anfrage senden