In diesem Jahr haben wir im Objekt Líheň Studenec in der Region Vysočina ein Blockheizkraftwerk vom Typ TEDOM Cento 200 in Betrieb genommen. Das Unternehmen Líheň Studenec ist auf die Produktion von Eintagsküken spezialisiert.
Als der Komplex 2023 gebaut wurde, musste eine Wärmeversorgung für bis zu fünf Millionen Küken pro Jahr sichergestellt werden. Deshalb hat das Unternehmen unser Angebot über die Errichtung einer KWK-Anlage im sogenannten Betreibermodell angenommen. Das bedeutet, dass der Kunde das gelieferte Blockheizkraftwerk nicht bezahlt, sondern lediglich Strom und Wärme aus der KWK-Anlage zu günstigeren Preisen bezieht, als er sie selbst ausgehandelt hätte. Das TEDOM Cento 200-BHKW regelt die Leistung entsprechend dem tatsächlichen Stromverbrauch des Gebäudes. Die Anlage wird per Fernzugriff gesteuert und gelegentlich bedient. Dank der neuen Lösung werden die jährlichen Energiekosten um bis zu einer halben Million Tschechische Kronen reduziert.in Betrieb genommen. Das Unternehmen Líheň Studenec ist auf die Produktion von Eintagsküken spezialisiert.
Als 2023 der Komplex gebaut wurde, musste für die Wärmeversorgung von bis zu 5 Millionen Küken pro Jahr gesorgt werden. Deshalb hat das Unternehmen unser Angebot über die Errichtung einer KWK-Anlage in einem sog. Betreibermodell angenommen. Das bedeutet, dass der Kunde das gelieferte Blockheizkraftwerk nicht bezahlt, sondern lediglich Strom und Wärme aus der KWK-Anlage zu günstigeren Preisen bezieht, als er selbst ausgehandelt hätte. Das TEDOM Cento 200-BHKW regelt die Leistung entsprechend dem tatsächlichen Stromverbrauch des Gebäudes. Die Anlage wird per Fernzugriff gesteuert mit einer gelegentlichen Bedienung. Dank der neuen Lösung werden die jährlichen Energiekosten um bis zu einer halben Million Tschechische Kronen reduziert.