quanto
REFERENZEN / FALLSTUDIEN
Verwertung von Bioabfällen mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt und die lokale Bevölkerung in Lüttich, Belgien.
Das Biogasanlagenprojekt Ochain Energie könnte als Modellbeispiel dafür dienen, wie Blockheizkraftwerke in der Landwirtschaft optimal eingesetzt werden können. Obwohl das
...mehr
REFERENZEN / FALLSTUDIEN
Die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung der Firma TEDOM ist in Polen bereits voll funktionsfähig
In Industriebetrieben, die einen permanenten und relativ hohen Bedarf an Strom und Wärme aufweisen, stellt die Kraft-Wärme-Kopplung eine wirksame Lösung bei der erheblichen
...mehr
REFERENZEN / FALLSTUDIEN
Modernisierung des Systems der zentralen Wärmeversorgung in Ostróda, Polen
Von den 50 am stärksten verschmutzten Städten Europas befindet sich mehr als die Hälfte in Polen. Die Stadt Ostróda liegt im Norden Polens und hat ca. 35.000 Einwohner. Sie
...mehr
REFERENZEN / FALLSTUDIEN
Die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung TEDOM in der Molkereigenossenschaft OSM Włoszczowa
Mit Vergnügen möchten wir Sie informieren, dass wir in letzter Zeit ein Blockheizkraftwerk TEDOM Quanto 1000 der Molkereigenossenschaft Okręgowa Spółdzielnia Mleczarska
...mehr
NEU
TEDOM Blockheizkraftwerke für Halemba
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Konsortium der Firmen Carboautomatyka S.A. und TEDOM Poland Sp. z oo z o.o. folgende Ausschreibung gewann: "Installation von 2
...mehr
REFERENZEN / FALLSTUDIEN
TEDOM-Blockheizkraftwerke an der Universität in Melbourne
Im November 2017 wurden an der RMIT- Universität (Royal Melbourne Institute of Technology) in Melbourne in Australien zwei Blockheizkraftwerke TEDOM Quanto 1600 in Betrieb
...mehr
PowerExpo 2023
ExpoBiogaz 2023
Power Uzbekistan 2023
BIO360 Nantes 2023