
Kofinanziert wird dieses Projekt durch Norwegische Förderprogramme. Die Anlage wird 12,0 MW Strom, 5,89 MW Wärme in Form von Heißwasser und 9,69 Tonnen Prozessdampf mit einer Temperatur von 165 °C und einem Druck von 6 bar erzeugen. Die Anlage als solche besteht aus drei MWM-Gensets vom Typ TCG2032V16, die in drei TEDOM Quanto-BHKW eingebaut sind sowie drei Dampferzeugern von APROVIS Energy Systems.
Das Blockheizkraftwerk wird in der Zinkverarbeitungsfabrik Zakłady Górniczo-Hutnicze Bolesław S.A. in Bukowno bei Krakau installiert. TEDOM wird das gesamte Projekt innerhalb von 18 Monaten in Zusammenarbeit mit INTROL ENERGOMONTAŻ Sp. z o.o. abwickeln.