Das Treffen fand in Prag im Corinthia Panorama Hotel statt, wo diesmal fast 40 Vertreter unserer Partnerunternehmen aus 15 Ländern der Welt – von Japan über eine Reihe europäischer Länder bis hin zu den USA – zusammenkamen. Vertreter unserer Tochtergesellschaften aus Deutschland, Polen und den USA waren ebenfalls anwesend.
Während der Veranstaltung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich über unsere neuen Produktentwicklungen, neue Dienstleistungen und unsere Aktivitäten im Bereich der Wasserstoff-Kraft-Wärme-Kopplung zu informieren. Das Wichtigste dabei war jedoch, dass wir gemeinsam die Gelegenheit hatten, unsere Erfahrungen mit dem Vertrieb und dem Service von TEDOM-BHKW in verschiedenen Ländern der Welt zu diskutieren und uns darüber auszutauschen.
Auf dem Programm stand unter anderem auch ein angenehmer Spaziergang zum Petřín mit Bierverkostung in der Klosterbrauerei Strahov.
Wir bedanken uns bei allen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben und hoffen, dass sie viele neue Erkenntnisse und eine angenehme Erfahrung mit nach Hause nehmen.
Ähnliche Artikel
NEU
Im vergangenen Jahr wurden drei Quanto-BHKW für unseren Großkunden Green Gas DPB, a.s. in den Räumlichkeiten von OKD überholt. Roman Vágner, der Leiter dieses Projekts,
...
mehr
NEU
Unsere Tochtergesellschaft TEDOM USA veranstaltete am 24. Mai in ihrem neu eröffneten Büro in Whitehall, Pennsylvania, ein Fachseminar. Das Ziel war es, den Nutzen und die
...
mehr
NEU
TEDOM beteiligt sich an der humanitären Hilfe der Regierung für die kriegsgeschädigte Ukraine. In die 30.000 Einwohner zählende Stadt Chuguiv in der Region Charkiw werden wir
...
mehr
NEU
Der Anschluss an einen aggregierten Block bringt dem Eigentümer der Energieerzeugungsanlage neue Einkommensmöglichkeiten und kann auch zur Stabilität des Netzes beitragen. Neue
...
mehr
NEU
Bereits 2008 haben wir unsere erste Anlage auf den US-Markt gebracht und seitdem wurden mehr als 100 Anlagen auf dem amerikanischen Kontinent in Betrieb genommen. TEDOM hat seine
...
mehr
NEU
Gemeinsam mit der Fakultät für Maschinenbau, Fachbereich Strömungsmechanik und Thermodynamik der Tschechischen Technischen Universität in Prag arbeiten wir seit 2019 als
...
mehr